
Die Nistsaison 2025 auf Boa Vista (Kap Verde) hat begonnen – und unser Team ist bereit!
Über 1300 Nester der Unechten Karettschildkröte (Caretta Caretta) konnten wir bereits zählen. Um unsere Schutzmaßnahmen optimal zu koordinieren, haben wir vor Saisonstart ein intensives Trainingscamp veranstaltet. Insgesamt 14 Teilnehmende – darunter unsere Camp-Verantwortlichen sowie Mitarbeitende der Fundação Tartaruga – wurden auf ihre verantwortungsvollen Aufgaben vorbereitet: die Koordination der Schutzcamps, in denen während der Saison die Patrouillen durchgeführt, Daten gesammelt und Schildkröten vor Wilderern geschützt werden. Ziel des Trainingscamps war es, ein gemeinsames Verständnis zu schaffen – für Abläufe, Standards und Herausforderungen. So stellen wir sicher, dass alle Camps mit einer einheitlichen Qualität und Methodik arbeiten.
Praxisnahes Training für den Ernstfall
Das sogenannte „Training of Trainers“ auf Boa Vista kombiniert Theorie mit praxisnahen Übungen: von simulierten Patrouillen bis hin zu Notfall-Szenarien am Strand. Besonders hilfreich war die Unterstützung der lokalen Feuerwehr, die mit Kursen zu Sicherheit, Erster Hilfe und Rettungstechniken half, unser Team auf alle Herausforderungen vorzubereiten.

Theoretische Grundlagenvermittlung beim Trainingscamp

Startklar für die Saison 2025
Dank des erfolgreichen Training-of-Trainers-Programms ist unser Team nun bestens gerüstet, um die Niststrände der Insel zu schützen. Die intensive Schulung hat nicht nur Spaß gemacht, sondern auch viel Wissen vermittelt und echten Mehrwert für die Arbeit in den Camps geschaffen. Besonders schön: Das Team ist in dieser Zeit noch enger zusammengewachsen.