Schildkröten beobachten
aber richtig!

Du hast eine Schildkröte am Strand entdeckt und möchtest sie beim Nisten beobachten? Ein unvergessliches Erlebnis! Damit du die Tiere dabei nicht störst, gibt es ein paar einfache, aber sehr wichtige Regeln:

Kein Licht auf Schildkröten richten!

  • Kein weißes Licht verwenden – weder Taschenlampen noch Handylichter!
  • Auch kein „rotes Licht“ vom Handybildschirm – auch das stört die Schildkröten.
  • Nur speziell geprüfte Rotlicht-Stirnlampen sind erlaubt, und auch diese dürfen nicht direkt auf die Schildkröte gerichtet werden.
  • Warum? Wird eine Schildkröte angestrahlt, kann es passieren, dass sie den Nistvorgang abbricht und ins Meer zurückkehrt. Schlimmstenfalls legt sie ihre Eier ins Wasser = Keine Fortpflanzung.

Kein Blitz, keine Fotos, keine Selfies!

  • Bitte keine Fotos mit Blitz!
  • Schildkröten-Nistplätze sind kein Fotospot, sondern ein schützenswerter Ort.
  • Besser: Beobachte still und genieße den Moment. Du wirst ihn nicht vergessen.

Abstand halten

  • Mindestens 2 Meter Abstand halten!
  • Nie von vorne annähern, sondern ausschließlich von hinten.
  • Schildkröten niemals berühren oder blockieren.
  • Nicht eingreifen, auch wenn die Schildkröte „hilflos“ erscheint – sie weiß, was sie tut.
Weitere wichtige Hinweise
  • Unser Camp ist nicht öffentlich zugänglich – bitte respektieren und nicht betreten!
  • Die Hatchery (Brutstation) darf unter gar keinen Umständen betreten werden – bitte Schilder beachten.
  • Auch hier: kein Licht verwenden
  • Bitte niemals mit Quads, Motorrädern oder Autos über den Strand fahren – das zerstört die Nester!
Mehr Infos & FAQs findest du hier:
Meeresschildkröten faq

Danke, dass du mithilfst, diese faszinierenden Tiere zu schützen!

Logo Turtle Foundation
Logo Função Tartaruga