Newsletter März 2020: Kurzes Update zur Lage; Jahresbericht 2019
Plötzlich ist alles anders – die Pandemie hält alle im Bann und geht natürlich auch an uns nicht vorüber. ...
Plötzlich ist alles anders – die Pandemie hält alle im Bann und geht natürlich auch an uns nicht vorüber. ...
Meeresschildkröten sind für uns Menschen zu einem großen Teil unbekannte Wesen: Richtig sichtbar werden sie meist nur, wenn sie an ...
Industrielle Fischereischiffe vor den Küsten Westafrikas bringen abertausenden Meeresbewohnern den Tod. Ein Vertreter der Turtle Foundation war auf einer Konferenz ...
Wenn nachts am Strand die Schildkrötenbabys schlüpfen, ist Maya Visbeck in ihrem Element. Als Langzeit-Volontärin für die Turtle Foundation hat ...
Der Startschuss für die Nistsaison 2018 ist gefallen, und wir erwarten ein großartiges Jahr auf Boavista! Gleich zu Beginn erweiterten ...
Von 23. April bis 26. April 2018 fand in Sal Rei auf Boavista, Kap Verde, die jährliche Konferenz des nationalen ...
Der immense und weiterhin steigende globale Fleischkonsum zählt zu den Hauptursachen von Klimawandel, Abholzung der Regenwälder und Artensterben; das hat ...
Vor wenigen Tagen erreichte uns eine sehr traurige Nachricht. Dutzende Menschen wurden vergiftet, nachdem sie am Sonntag, den 18. Februar ...
Seit 21 Jahren zertifiziert der Marine Stewardship Council (MCS) nachhaltige Fischereien, um Bürgern die bewusste Entscheidung für umwelt- und naturschonende ...
Die Turtle Foundation begrüßt zwei neue „Mitarbeiter“ in ihrem Team: Karetta und Kelo, zwei junge, quirlige Labradore, die als Artenschutzhunde ...